Außerschulische Bildung 2/2025

Appell zur Weiterentwicklung der Beteiligungsformate junger Menschen auf Bundesebene

Das Bundesjugendkuratorium appellierte im Kontext der Koalitionsverhandlungen an die gemeinsame Verantwortlichkeit der kommenden Bundesregierung, die Kinder- und Jugendbeteiligung auf Ebene der Bundespolitik strukturell zu verankern. Aus Sicht des Sachverständigengremiums sind für eine wirksame Politikberatung junger Menschen drei Eckpunkte zentral: Klare und feste Zuständigkeiten, die Einhaltung übergreifender Standards der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie eine nachhaltige und transparente Gestaltung der Beteiligungsformate. Es gilt sicherzustellen, dass junge Menschen ihre gegenwärtigen Anliegen wie auch ihre Visionen für die Zukunft politisch einbringen können.