Der Demokratische Salon versteht sich als ein Internetmagazin, als Ort der Begegnung für Menschen, die sich für den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat in Deutschland, in Europa und in der Welt engagieren. Er soll helfen, sich eine Meinung zu gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu bilden, vorgefasste Meinungen zu erweitern, zu verändern oder zu bestätigen. Der Demokratische Salon empfiehlt und analysiert Bücher, Studien, Veranstaltungen und Ausstellungen, Essays zu historisch-politischen Themen, Dokumentationen von Gesprächen und Veranstaltungen. Die Rubrik Kommentare enthält Texte, die subjektiv gehaltene Standpunkte in aktuellen Fragen wiedergeben. Die Rubrik Portraits enthält Texte, in denen einzelne Personen oder auch als bedeutend erscheinende Orte etwas ausführlicher vorgestellt werden.