Außerschulische Bildung 2/2025

Neue Zeitzeugenvideos

Geschichte ist mehr als Zahlen und Daten. Geschichte ist auch persönlich. Über das Online-Portal zeitzeugenbuero.de können Schulen, Einrichtungen der außerschulischen Bildungsarbeit und Journalisten mehr als 370 Zeitzeugen zur Geschichte der DDR direkt kontaktieren. Die Beiträge sind thematisch geordnet. Manche Zeitzeugen berichten von historischen Ereignissen wie dem 17. Juni 1953 oder der Friedlichen Revolution, andere von ihrem Leben in der DDR und der Transformationszeit. Neu hinzugekommen sind Videos zum Mauerfall am 9. November 1989 und Videos, die Migrationserfahrungen thematisieren.