Philipp Lampert ist – bereits seit August 2024 – neuer Geschäftsführer des SFBB – Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg.
Ronja Inhoff, bisher Leitende Bildungsreferentin im Freizeitwerk Welper e. V., hat die Einrichtung zum 1. Februar 2025 verlassen und ist jetzt Geschäftsführerin beim Falken Landesverband NRW. Ihre Nachfolgerin, Irina Yikmaz-Okeke, hat die Stelle am 17. Februar 2025 übernommen.
Am 17. Februar 2025 wurde durch Senatorin Ute Bonde das Bundesverdienstkreuz an Dr. Michael Zschiesche verliehen. Er ist Geschäftsführer des AdB-Mitglieds Unabhängigen Instituts für Umweltfragen UfU e. V. und setzt sich vor allem für die Verbindung von Bürger- und Umweltrechten ein. Er ist als Experte und Gutachter u. a. für den Bundestag und für Umweltverbände tätig. Ein Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit liegt im Bereich des Natur- und Klimaschutzes, wo er sich für den Schutz, die Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen durch geeignete Politikinstrumente und gesetzliche Regelungen einsetzt. Dabei sind ihm Transparenz, die Beteiligung an Entscheidungsprozessen sowie der Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten wichtig.
Dr. Jana Steinke hat die kommissarische Leitung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, übernommen, nachdem Dr. Martina Weyrauch Ende Januar 2025 in den Ruhestand getreten ist.
Ulrika Engler, bisherige Leiterin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung wurde Ende März 2025 verabschiedet. Sie hat sich entschieden, nach acht Jahren eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Die kommissarische Leitung hat Mikis Rieb übernommen. Die Stelle wird voraussichtlich im Herbst 2025 neu besetzt.