Außerschulische Bildung 2/2025

Positionspapier „Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern“

Der Unterstützerkreis von wb-web, der Plattform für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), hat im Januar 2025 ein Positionspapier mit dem Titel „Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung“ veröffentlicht. Das Papier unterstreicht die zentrale Rolle der Erwachsenen- und Weiterbildung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und fordert eine stärkere bildungspolitische Verankerung.

Die digitale Transformation, der demografische Wandel und der Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft sind Herausforderungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe stellen. In diesem Kontext gewinnt die Erwachsenen- und Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht es Menschen in jeder Lebensphase, sich aktiv an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen zu beteiligen und stärkt so die Resilienz der Gesellschaft.

Angesichts der komplexen Veränderungen wächst die Bedeutung dieses Bildungsbereichs stetig. Es ist daher entscheidend, die Erwachsenen- und Weiterbildung bildungspolitisch deutlich in den Fokus zu rücken, um ihren wertvollen Beitrag nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen. Nur durch gezielte Unterstützung und strukturelle Verbesserungen kann dieser Bildungsbereich seine volle Wirkung entfalten und langfristig einen positiven Einfluss auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt nehmen.