Unter Youth Mainstreaming versteht man die durchgängige Berücksichtigung der Jugend in politischen Entscheidungsprozessen. Es ist ein wichtiges Grundprinzip der EU-Jugendstrategie 2019–2027. Aber wie funktioniert das System in der Praxis? Und wie funktionieren die Jugend-Checks in Europa? Antworten auf diese Fragen sowie einen Ländervergleich liefert ein YouthWiki-Bericht der Europäischen Kommission. Ein ganzes Kapitel ist dabei dem Jugend-Check in Deutschland gewidmet. Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit e. V. (IJAB) gibt auf ihrer Webseite einen ersten Einblick.