Außerschulische Bildung 2/2025

Kampagne der #initiativeKJP „Deutschland hat ‘nen Plan“

Kinder und Jugendliche stärken

Junge Menschen brauchen eine starke Stimme! Die initiativeKJP hat bereits im vergangenen Jahr die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“ gestartet, um auf die Bedeutung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) aufmerksam zu machen und die Bedürfnisse junger Menschen in den Mittelpunkt der politischen Diskussion zu rücken. Gerade in herausfordernden Zeiten, die von Kriegen, sozialer Isolation und Orientierungslosigkeit geprägt sind, ist eine stabile und gut ausgestattete Kinder- und Jugendhilfe wichtiger denn je.

Aktuelle Studien wie die Shell-Studie oder AID:A belegen: Viele junge Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Dennoch werden ihre Anliegen in der öffentlichen Debatte häufig überhört. Die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“ setzt dem etwas entgegen. Sie zeigt, wie essenziell eine verlässliche Infrastruktur für die Entwicklung, Beteiligung und Förderung junger Menschen ist – und wie der KJP diese Strukturen bundesweit sichert.

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist seit 1950 das zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Er unterstützt Projekte in Bereichen wie kulturelle und politische Bildung, Jugendsozialarbeit und Kinderschutz. Dabei verfolgt er das Ziel, jungen Menschen die besten Entwicklungschancen zu ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Wohnort. Er leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Stärkung der Demokratie, zur Umsetzung von Kinderrechten und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die initiativeKJP ist ein Zusammenschluss von sieben bundesweit tätigen Trägern, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung des KJP einsetzen.